Skip to main content

Deckungsgrad per 31.12.2022 von 108.9% (Vorjahr 127.5%)

Während das Anlagevermögen gegenüber dem Vorjahr um CHF 180 Mio. zurückgegangen ist, haben sich die Verpflichtungen (Sparkapitalien der aktiv Versicherten, Vorsorgekapital der Rentenbezüger und technische Rückstellungen) um rund CHF 90 Mio. erhöht.

Die Wertschwankungsreserve hat sich in der Folge entsprechend um CHF 256 Mio. vermindert, was einen Deckungsgrad von 108.9% ergibt. Dabei ist anzumerken, dass die Veska PK den technischen Zinssatz zur Bewertung des Vorsorgekapitals der Rentenbezüger bewusst nicht erhöht und somit beim tiefen Wert von 1.5% belassen hat. Die Erhöhung des technischen Zinssatzes – welche einige Pensionskassen vorgenommen haben, um eine Unterdeckung zu vermeiden – hätte unsere Verpflichtungen buchhalterisch reduziert und den Deckungsgrad angehoben.

Zudem wurde bei der Berechnung der Höhe des Vorsorgekapitals der Rentenbezüger die beschlossene und per 01.01.2023 auch eingeführte Senkung des Umwandlungssatzes von 5.6% auf 5.2% noch nicht berücksichtigt. Diese Senkung wird erst im Jahr 2023 eine spürbare Entlastung bei der Rückstellung für Pensionierungsverluste auslösen.

Wichtiger Hinweis bezüglich freiwilligem Einkauf in die Pensionskasse

Einzahlungen für das laufende Versicherungsjahr müssen aus administrativen Gründen jeweils spätestens bis 15.12. auf dem Konto der Veska-Pensionskasse eingegangen sein.

Nur so können wir sicherstellen, dass die Zahlung im entsprechenden Jahr Ihrem Altersguthaben gutgeschrieben und die Steuer­bescheinigung korrekt erstellt wird.

WICHTIG: Bitte vermerken Sie bei Ihrer Zahlung für den Einkauf immer Ihre Sozial­versicherungs­nummer.